- verwursteln
- ver|wụrsch|teln, ver|wụrs|teln (umgangssprachlich für verdrehen, verwirren); ich verwurscht[e]le oder ich verwurst[e]le
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
verwursteln — verwursteln:⇨verlegen(I,1) … Das Wörterbuch der Synonyme
verwursteln — ver|wụrs|teln 〈V. tr.; hat; umg.〉 verwickeln, verwirren, durcheinanderbringen * * * ver|wụrsch|teln, ver|wụrs|teln <sw. V.; hat (ugs.): a) aus seiner richtigen Lage, Form o. Ä. u. dadurch ganz in Unordnung bringen; verdrehen: du hast dein… … Universal-Lexikon
verwurschteln verwursteln — [fàwuàschdln] 1. in Unordnung bringen, durcheinanderbringen (die ganzen Akten san verwurschtelt...) 2. zerraufen, verstrubbeln (Pass doch auf, Cheri, du verwurschtelst ja meine schönen Haar...) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
verlegen — ¹verlegen 1. ↑ verlieren (1). 2. auf einen anderen Zeitpunkt legen, aufschieben, umdisponieren, umlegen, verschieben, vertagen; (veraltet): versparen. 3. abordnen, auslagern, ausquartieren, aussiedeln, beordern, bringen, entsenden, fortbringen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
verwurschteln — verwurschteln(verwursteln)v 1.tr=etwdurcheinanderbringen,verderben,verschwenden,unsachgemäßausführen.FrüherwurdenFleischabfällejederArtzu(minderwertiger)Wurstverarbeitet.⇨wurschteln.Seitdem19.Jh.,vorwiegendoberdmitAusstrahlungnachHessenundinsRhein… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache